Kostenloser Versand ab 29 €
Schnelle Bearbeitung
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung

24.08.21

Elektrische Gesichtsbürste

Elektrische Gesichtsreinigungsbürste: Ratgeber

Gesichtsreinigungsbürsten sind nicht neu. Tatsächlich gibt es sie schon seit vielen Jahren auf dem Markt, aber das hält sie nicht davon ab, ein sehr beliebtes Werkzeug für die Hautpflege zu sein.

Es muss einen guten Grund geben, warum die Menschen sie weiterhin in ihre Hautpflegeroutine einbauen. In diesem Artikel werden wir die elektrische Gesichtsreinigungsbürste erkunden.

Du wirst genau erfahren, was das Gerät ist und tut, für welche Hauttypen es ideal ist und welche Vorteile die Verwendung der Bürste mit sich bringen kann. Wir hoffen, dass du, sobald du mit all diesem Wissen ausgestattet bist, besser verstehst, ob eine Gesichtsreinigungsbürste das Richtige für dich ist.

Das wichtigste in Kürze

  • Wie und wann benutzt du eine elektrische Gesichtsreinigungsbürste?
  • Verschiedene Gesichtsreinigungsgeräte für verschiedene Hauttypen
  • Vorteile, mögliche Hautausschläge
  • Silikon oder Borsten
  • Schall oder Rotation

Was sind Gesichtsreinigungsbürsten?

Gesichtsreinigungsbürsten sind so etwas wie das Elektrowerkzeug der Hautpflegewelt. Es ist ein tragbares Gerät, das einen batteriebetriebenen Motor enthält. Der Motor verursacht eine sich wiederholende Bewegung, die dir bei der Reinigung deines Gesichts hilft.

Manche Geräte verwenden eine kreisförmige Bewegung, andere wiederum eine Hin- und Herbewegung. Es gibt auch Bürsten, die vibrieren, anstatt sich viel zu bewegen. Die Motorfunktion kombiniert mit den Borsten, so dass du ein Peeling machen kannst, während du deine Poren tief reinigst.

Eine Schallbürste schwingt mit einer hohen Frequenz. Viele der Gesichtsreinigungsgeräte werden als Schallbürsten bezeichnet. Diese Bürsten behaupten, dass sie feine Linien und Fältchen reduzieren und eine Tiefenreinigung bewirken.

Viele der Gesichtsreinigungsbürsten verfügen über eine zeitgesteuerte Abschaltung. Die zeitgesteuerte Reinigung in Kombination mit dem konstanten Druck kann eine standardisiertere Reinigungsmethode bieten, als wenn du nur deine Hände benutzt.

 Sind Gesichtsreinigungsbürsten für alle Hauttypen geeignet und wie soll man die benutzen?

  • Normale Haut:

Wenn du normale Haut hast, kannst du deine Gesichtsreinigungsbürsten öfter verwenden. Dermatologen sind sich einig, dass du sie wahrscheinlich nicht öfter als jeden zweiten Tag benutzen solltest.

Wenn deine Haut jedoch besonders dick und nicht empfindlich ist, kann dein Dermatologe die tägliche Anwendung genehmigen.

Normale Haut kann mit einer Mikro-Polierbürste mit verschiedenen Köpfen umgehen, um von täglichen zu wöchentlichen Behandlungsstilen zu wechseln.

  • Trockene Haut:

Trockene Haut kann sich straff anfühlen, wenn das Reinigungsgerät zu oft benutzt wird. Vielleicht solltest du deine Peeling-Behandlungen auf ein- oder zweimal pro Woche beschränken.

Außerdem solltest du darauf achten, dass du deine Feuchtigkeitsroutine gewissenhaft einhältst. Das Peeling kann einen leicht austrocknenden Effekt haben, aber wenn du darauf achtest, das Gerät nicht übermäßig zu benutzen oder deine Feuchtigkeitscreme auszulassen, solltest du immer noch in der Lage sein, die tiefenreinigenden Vorteile zu genießen. Eine Reinigungsbürste mit Borsten, die eine niedrige Einstellung hat, kann eine gute Wahl für trockene Haut sein.

 Fettige Haut:

Wenn deine Haut eher fettig ist, kannst du deine Gesichtsreinigungsbürsten wahrscheinlich täglich verwenden, ohne dass es zu Problemen kommt.

Dein überschüssiges Öl wird deine Haut vor dem Austrocknen schützen und sie wird höchstwahrscheinlich viel weniger anfällig für Ausbrüche werden, sobald du die Gesichtsreinigungsbürste regelmäßig benutzt. Eine rotierende Bürste mit Borsten kann eine gute Wahl für jemanden mit fettiger Haut sein.

  • Empfindliche Haut:

Wenn du empfindliche Haut hast, dann solltest du bei der Umstellung auf Gesichtsreinigungsbürsten etwas vorsichtiger sein. Du wirst die Bürste wahrscheinlich nur maximal zwei Mal pro Woche verwenden wollen. Du kannst sie eher als eine Behandlung denn als ein tägliches Reinigungsgerät betrachten.

Versuche, deine Reinigungsmittel nicht unmittelbar nach oder vor der Einführung der Bürste zu wechseln. So kannst du sicher sein, dass jede Irritation vom Werkzeug kommt und nicht vom neuen Reinigungsmittel. Wenn du die Bürste verwendest, drücke nicht zu fest nach unten oder benutze das Gerät zu lange.

Wenn die Gebrauchsanweisung deines Geräts die Verwendung in einer Spanne von 3-5 Minuten empfiehlt, verwende die niedrigere Zahl auf der Spanne. Eine sanfte Schallbürste mit einer niedrigen Einstellung und antimikrobiellem Schutz ist ein gutes Gerät für Menschen mit empfindlicher Haut.

Vermeide die Verwendung von Gesichtsreinigungsbürsten, wenn du unter Schuppenflechte oder einem Ekzem leidest. Du solltest die Bürste auch nicht auf sonnenverbrannter oder kaputter Haut verwenden. Nach einer aggressiven Gesichtsbehandlung wie einer Mikrodermabrasion musst du die Gesichtsbürste für die von deiner Kosmetikerin angegebene Zeitspanne vermeiden.

 Gesichtsreinigung morgens oder abends?

Die meisten Dermatologen empfehlen, das Gesicht zweimal täglich zu waschen, einmal am Morgen und einmal vor dem Schlafengehen. In der Realität ist das nicht immer der Fall.

Wenn du dein Gesicht nur einmal am Tag waschen willst, ist die Nacht die beste Zeit dafür.

Gesichtsreinigung vor oder nach dem Duschen?

Die Antwort ist eindeutig: Nach dem Duschen ist definitiv der richtige Weg. Sicher, das Waschen des Gesichts unter der Dusche spart Zeit, aber es kann auch mehr schaden als nützen - zum Beispiel, indem es die Poren mit anderen Produkten verstopft oder die Haut mit heißem Wasser austrocknet.

Welche Vorteile gibt es?

  • Viele Menschen finden, dass es eine bequemere Art ist, die Gesichtshaut zu schrubben
  • Die Bürste entfernt die abgestorbenen Hautzellen schneller als die normale tägliche Reinigung sie entfernen würde. Dies wiederum veranlasst die Haut zu einer erhöhten Kollagenproduktion. Die erhöhte Kollagenproduktion lässt die Haut straffer und jugendlicher erscheinen
  • Es ist auch gut, eine Gesichtsreinigungsbürste zu verwenden, wenn du unter Ausbrüchen und Akne leidest. Die Bürste dringt tief in deine Poren ein, wodurch überschüssiges Öl und Schmutz von der Haut entfernt werden
  • Die Verwendung eines Gesichtsreinigungsgerätes kann die Durchblutung in deinem Gesicht verbessern. Die Stimulation durch die Bürste auf der Hautoberfläche bewirkt eine erhöhte Durchblutung. Diese Steigerung kann dir ein gesünderes Aussehen verleihen

Silikon oder Borsten?

Im Allgemeinen wird dein Gesichtsreinigungsgerät entweder mit Borsten oder Silikonvorsprüngen ausgestattet sein. Die Wahl zwischen den beiden ist in der Regel eine persönliche Vorliebe und hängt von deinem Hauttyp ab.

Wenn du empfindliche Haut hast, ist Silikon vielleicht die beste Wahl, weil die Noppen viel sanfter zur Haut sind als die Borsten. Die Bürstenköpfe mit Borsten sind tendenziell fester, aber wenn du die Bürste regelmäßig benutzt, verlieren sie etwas von ihrer Festigkeit. Beide können auf empfindlicher Haut verwendet werden, wenn du auf den Druck achtest, der während der Reinigung ausgeübt wird.

Die Borsten bieten ein mehr tiefes Peeling als die Silikonnoppen. Die festen Borsten sind in der Lage, tiefer in die Poren einzudringen und sie machen ein stärkeres Peeling. Das soll nicht heißen, dass die Silikonbürste keinen Schmutz und kein Öl von deiner Haut entfernt, das tut sie definitiv. Allerdings bietet sie nicht die tiefere Reinigung als eine Borstenbürste.

Einer der größten Vorteile der Silikonbürste ist, dass sie resistenter gegen Bakterien ist. Die Borstenbürste kann leicht Bakterien ansammeln, wenn sie nicht nach jedem Gebrauch richtig gereinigt wird. Während du deine Silikonbürste ebenfalls reinigen solltest, besteht bei ihr nicht die Gefahr, dass die Borsten verklumpen und die Trocknungszeit verlängern. Die erhöhte Trocknungszeit kann zu Bakterienwachstum oder sogar Schimmelbildung führen.

Gesichtsreinigungsbürste Schall oder Rotation?

Wenn wir von "Schall" sprechen, beziehen wir uns auf Reinigungsbürsten, die Oszillation (Vibration) nutzen, um die Haut zu reinigen. Günstigere Versionen beinhalten oft rotierende Bürsten, die sich eher drehen als vibrieren. Das schleift die Haut und kann für den täglichen Gebrauch viel zu hart exfolieren. Du kannst auch statische Gesichtsbürsten kaufen, mit denen du das Gesicht manuell schrubbst, wobei es auch hier mehr um Peeling als um Tiefenreinigung geht.

Schallreinigungsbürsten funktionieren anders. Die Schwingungen helfen dabei, Schmutz und Ablagerungen aus den Poren zu drücken, für eine Tiefenreinigung ohne hartes Peeling.

Kann ich nach der Verwendung von elektrischen Gesichtsreinigungsbürsten einen Ausschlag bekommen?

Wenn du anfängst, deine Gesichtsreinigungsbürste zu benutzen, egal für welchen Typ du dich entscheidest, wirst du vielleicht bemerken, dass deine Haut in den ersten paar Wochen der Benutzung ein wenig oder viel ausbricht. Das ist völlig normal.

Die anfänglichen Hautausbrüche sind auf verstopfte Poren zurückzuführen. Die Reinigungsbürste wird eine Menge abgestorbener Hautzellen entfernen. Diese Zellen finden ihren Weg in deine Poren, verstopfen sie und verursachen Ausbrüche. Sobald sich deine Haut an den Prozess gewöhnt hat und du die Ablagerungen loswirst, wird deine Haut wieder klarer und Ausbrüche werden weniger wahrscheinlich.

Fazit

Gesichtsreinigungsgeräte können ein großartiges Werkzeug sein, um deine Hautpflege zu ergänzen. Wenn du sie klug einsetzt, darauf achtest, was deine Haut dir sagt, und sie richtig reinigst, wirst du große Vorteile sehen.

Wenn du deine Bürste auswählst, solltest du dich gut informieren. Stelle sicher, dass du eine wählst, die dir die Funktionen bietet, die du brauchst. Du wirst in kürzester Zeit zu einer sauberen und klaren Haut kommen!

🔥1𝟎% SPAREN!
Jetzt zum Masal.Store-Newsletter anmelden! Für deine Anmeldung gibt's 10% auf deine Bestellung geschenkt! Hier klicken!