08.05.21

Zeit für etwas Neues! Entschlacken mit der Pflanzenpower von Aloe Vera
Wo kommt die Aloe Vera her?
Rund um die fleischige Pflanze ranken sich zahlreiche Mythen, wahre Geschichten und verblüffende Erfahrungsberichte. Aloen begleiten die Menschen seit Tausenden von Jahren. Die spröde Pflanzenschönheit ist eine Weltreisende. Sie fühlt sich gleichermaßen wohl in den Tropen und in den Subtropen. Noch immer wird geforscht nach ihrer ursprünglichen Herkunft. Die ersten Spuren lassen sich im nördlichen Afrika und im arabischen Raum verorten. Ihre Setzlinge wanderten von dort auf die Kanarischen Inseln, nach Madeira, nach Asien und in den Süden Europas aus. Die Reise ging weiter nach Übersee und so fühlen sich heute hunderte von Aloe-Arten auch im Süden der USA, in Mexiko, auf dem afrikanischen Kontinent und in Mittelamerika zu Hause. Sie nimmt es locker mit kärglichen Umweltbedingungen auf. Die europäischen Spezialisten für den Aloe-Anbau sitzen in Spanien. Die Wüstenlilie Aloe wird auf Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und Teneriffa und im Süden des spanischen Festlandes angebaut.
Was kann Aloe Vera bewirken?
Die Aloe Vera spielt in der Superfood-Liga und genießt hohes Ansehen bei der Hautpflege. Sie pflegt mit Feuchtigkeit, schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen und versorgt die Haut mit Nährstoffen. Es ist der natürliche Cocktail aus Vitaminen, Enzymen, Mineralstoffen und Aminosäuren, der selbst einer arg strapazierten Haut wieder zu neuer Blüte verhilft. Dabei ist die regelmäßige Anwendung eine Grundvoraussetzung. Was die Pflanzenschönheit für uns Gutes tun kann, gilt nicht nur für die Pflege von außen.
Was steckt drin und welche äußeren Merkmale zeichnen die Aloe Vera aus?
Enzyme, Mineralstoffe, Vitamine und Aminosäuren unterstützen den Organismus und beflügeln die Abwehrkräfte. Bei Schuppenflechte, Sonnenbrand und Hautreizungen zeigen Aloe-Produkte sichtbare Resultate. Sie beruhigen die gereizten Hautpartien, versorgen sie mit hautfreundlichen Wirkstoffen und durchfeuchten sie gleichzeitig. Dadurch tritt ein wohltuender Entspannungseffekt ein. Im Rahmen einer Aloe-Trinkkur mit einer Dauer von drei bis sechs Wochen entschlackt der Körper und er füllt zudem seine Energievorräte spürbar auf.
Ihre glatten, grau-grünen Blätter sind an den Rändern mit Zacken von 2 mm Länge besetzt. Die Blätter einer reifen Pflanze erreichen Längen von 40 bis 50 cm und besitzen eine Breite von 6 bis 7 cm. Die kräftigen Blätter wachsen an einem relativ kurzen Stamm. Es gibt jedoch auch stammlose Exemplare, die in dichter Rosettenform angeordnet sind. Die Echte Aloe bildet gelbe Blütenstände aus, die die Blätter um rund 15 cm in der Länge übertreffen. Gelegentlich zeigen die Blüten einen gelb-rötlichen Ton. Ganze vier Jahre dauert die Pflanzenreife, denn erst nach dieser Zeitspanne entfaltet die attraktive Heilpflanze ihre hilfreiche Wirkung.
Was ist eine Aloe Vera Kur?
Wir sind immer auf der Suche nach Produkten, die das Wohlbefinden steigern. Dabei kommt es uns auf die Produktqualität, die Inhaltsstoffe und die Herkunft der ausgewählten Produkte an. Ganz in diesem Sinne haben wir die Aloe Vera Drinks - Aloe Vera Trinkgel - ausgewählt.
Was spricht für das Entschlacken mit der Aloe Vera Trinkkur?
Die Aloe Vera trägt zum schnelleren Abbau von unerwünschten Ablagerungen (Schlacken) im Körper bei, in dem sie den Stoffwechsel beflügelt. Das Körpergefühl verändert sich nach einigen Wochen, wenn der Vorgang des Entschlackens kontinuierlich abläuft. Angehäufter Ballast wird langsam ausgeschieden. Die ersten Anzeichen für eine erfolgreiche Kur stellen sich nach drei bis sechs Wochen ein. Der Körper regeneriert sich Tag für Tag und das Resultat sind Leichtigkeit, Frische und Vitalität. Ganz nebenbei verliert man bei einer solchen Trinkkur ein paar Pfunde.
Im Rahmen dieser einfachen Kur wird über einen längeren Zeitraum regelmäßig Aloe Vera als Drink eingenommen.
Die Aloe Vera Trinkkur im Detail
Die Dauer der Kur beträgt drei Monate. Während dieser Zeit werden täglich 3 x 30 ml konsumiert. Für empfindliche Mägen ist ein sanfter Einstieg in diDe Trinkkur möglich. Dann beginnt die Kur mit der halben Menge und wird bei guter Verträglichkeit langsam auf die empfohlene Tagesdosis von 90 ml gesteigert. Nach Ablauf der dreimonatigen Kur kann der Aloe Vera Drink als tägliche Kleindosis von 30 ml weiter getrunken werden, um den kontinuierlichen Bedarf an Nährstoffen zu optimieren. Der Drink lässt sich je nach Wunsch mit stillem Mineralwasser verdünnen und verträgt sich ebenfalls mit guten Säften aus Früchten und Gemüse. Die Kombination mit Zitrusfrüchten gilt als nicht empfehlenswert. Er ist eine erstklassige Zutat für den Smoothie und ergänzt Obst- und Gemüsetage perfekt. Heißgetränken und heiße Speisen schätzt er hingegen nicht und daher sollte nach dem Gesundheitscocktail bis zum geliebten Kaffee oder Tee ein Viertelstündchen Pause sein. Übrigens: Wer die erste Tagesdosis jeweils auf nüchternen Magen nimmt, hat mehr von seiner Aloe Vera Trinkkur.
Sanierung für Deinen Körper - Warum eine Aloe Vera Trinkkur?
Aloe Vera hilft Dir, schlechte Ablagerungen (Schlacken) (Entschlackung) mit im Körper schneller abzubauen, indem es den Stoffwechsel anregt. Wenn der Entgiftungsprozess kontinuierlich ist, ändert sich das Körpergefühl nach einigen Wochen. Gifte und unerwünschte Stoffe werden langsam entfernt. Nach drei bis sechs Wochen sind erste Erfolge dieser Trinkkur sichtbar. Dein Hautbild verbesserst sich und Du fühlst Dich besser gelaunt.
Darmsanierung mit einer Aloe Vera Saft?
Unser Ziel ist es, Dein Immunsystem zu stärken. Deshalb ist es wichtig, mithilfe dieser Aloe Vera Trinkkur Deinen Darm zu sanieren. Wusstest Du, dass Aloe Vera unseren Körper viele Nährstoffe sowie Schutzstoffe liefert? Deine Körperzellen werden es Dir Danken!
Nebeneffekt ➨ Du bekommst Deine Allergien besser in den Griff!
Nach einer erfolgreichen Darmsanierung verbessern sich die Verdauung Nährstoffaufnahme in Deinem Darm und Du fühlst Dich automatisch leichter.
Zeit für etwas Neues! Entschlacken mit der Pflanzenpower von Aloe Vera